Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

Unterstützte Entwicklungen der Sage 100

Salesware greift unter bestimmten Bedingungen auf bereits implementierte Entwicklungen (DCMs) der Sage 100 zu. Das erleichtert Ihnen die Implementierung und Anpassung, wenn Sie unabhängig vom genutzten Tool die gleichen Regeln und Prozesse in der Sage 100 anwenden möchten.

Wichtig
WICHTIG

Salesware nutzt die nachfolgend aufgelisteten DCMs erst nach der Übergabe der Bestellung / des Angebots aus Salesware an die Sage 100. Während der Bearbeitung einer Bestellung oder eines Angebots in Salesware werden keine DCMs genutzt.

Folgende DCMs der Sage 100 werden im Rahmen der Kontaktanlage auch von Salesware genutzt:

  • Adressen.CreateItem
  • AdressenItem.TrySave
  • Kontokorrent.CreateItem
  • KontokorrentItem.TrySave

Im Rahmen der Beleganlage (Bestellung, Angebot) werden folgende DCMs genutzt:

  • Beleg.Initialize
  • Beleg.SetKonto
  • Beleg.SetZkd (nur bei gespeicherten ZKDs – nicht bei „Individuell“)
  • Position.Initialize
  • Position.SetArtikel
  • Position.RefreshBasismenge
  • Beleg.SetProjekt
  • Beleg.Calculate(true) (mit Positionen)
  • Beleg.Validate
  • Beleg.Save

Wird ein Beleg in einen anderen Beleg übernommen (Angebot in Bestellung, Bestellung in Stornobeleg, etc.) so werden diese DCMs genutzt:

  • Beleg.Transform
  • Beleg.AddBelegPositionen
  • Position.RefreshBasismenge
  • Position.Calculate
  • Beleg.FillZkdCollection
  • Beleg.RefreshMehrwertsteuer
  • Beleg.Calculate(true) (mit Positionen)
  • Beleg.Validate
  • Beleg.Save
  • Beleg.ReweUebergabe
Wichtig
WICHTIG

Aktuell werden grundsätzlich keine Proxy-DCMs und MS Access-CMs unterstützt.

War dieser Beitrag hilfreich?

0
0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert