Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

Einfache Belegaktion

Einleitung

Mit dieser Aktion sind Sie in der Lage Ihre Angebote, Bestellungen oder andere darin enthaltene Belege in andere Belege zu transformieren oder basierend auf einem Angebot oder einer Bestellung dem Benutzer weiterführende Informationen anzuzeigen.

Beispiel
BEISPIEL

Sie möchten, dass unter bestimmten Bedingungen eine Sofortrechnung – also die Kombination aus Lieferschein und Rechnung – aus Salesware heraus erstellt werden kann, da Sie ein Ladengeschäft haben. Der Benutzer wählt im Kontextmenü der Bestellung einfach die Option „Mitnahmedokumente erstellen“ und es wird eine Sofortrechnung erzeugt und in Salesware als Druckvorschau angezeigt.

Wählen Sie bitte den Aktionstyp „Einfache Belegaktion“ aus.

Auslöser

In der Karte „Ausführung bei“ können Sie festlegen, wann die Aktion ausgelöst wird.

Wenn Sie „nach Übergabe an das ERP“ (TriggeredBy = „afterCommit“) aktivieren, wird die Aktion immer ausgeführt, wenn der Benutzer eine in der Aktion hinterlegte Entität an das ERP-System übergeben möchte. Dann wird auch das Kennzeichen für die automatische Ausführung übergeben.

Beispiel
BEISPIEL

Bei gewissen Konstellationen soll geprüft werden, ob ein Lieferdokument erzeugt werden kann. Das ist aber von verschiedenen Faktoren abhängig und diese Faktoren wiederum wirken sich darauf aus, ob und welcher Beleg erzeugt werden muss.

Der Benutzer soll diese Prüfung aber nicht jedes Mal manuell über das Kontext- oder Dreipunktmenü anstoßen, sondern von dieser Prüfung nur das Ergebnis erhalten.

Die Aktion wird also jedes Mal, wenn eine Bestellung an das ERP-System übergeben wird, durchlaufen. Der Benutzer bekommt davon entweder gar nichts mit, da kein Faktor für die Erstellung eines Lieferdokuments spricht.

Alternativ wird dem Benutzer eine Fehlermeldung angezeigt, wenn zur Erstellung des Lieferdokuments mindestens ein Faktor nicht erfüllt ist. Im Idealfall wird dem Benutzer in der Druckvorschau das erstellte Lieferdokument angezeigt.

Wichtig
WICHTIG

Diese Aktion kann wirklich nur ausgelöst werden, wenn der Benutzer den Beleg an das ERP-System übergibt, indem er auf die entsprechende Schaltfläche klickt. Sollten Sie die automatische Beleganlage über den Warenkorb aktiviert haben, so wird die Aktion nicht ausgelöst.

Wenn Sie möchten, dass der Benutzer diese Aktion manuell mittels des Kontext- oder Dreipunktmenüs in der Entität ausführen kann, aktivieren Sie die „Manuelle Ausführung“ (TriggeredBy = „manually“).

Die Aktion kann in diesen Entitäten ausgelöst werden:

  • Angebot (offer): Die Aktion wird ausgelöst, wenn der Benutzer auf „Angebot verbindlich bestätigen“ klickt.
  • Bestellung (order): Die Aktion wird ausgelöst, wenn der Benutzer auf „Bestellung verbindlich bestätigen“ klickt.

Eingabeparameter

Zusätzlich zu den allgemeinen Daten wird die interne Belegnummer übergeben.

KeyDatentypValue
DocumentIdintdie interne ID des Belegs

Es werden keine Positionsdaten übergeben.

Ausgabeparameter

Es werden die allgemeinen Rückmeldungen erwartet. Zusätzlich können in dieser Aktion noch folgende Parameter übergeben werden.

KeyDatentypValue
PrintDocumentIdintdie ID des Beleges, der in Salesware ausgedruckt werden soll; es öffnet sich die in Salesware bekannte PDF-Vorschau
Beispiel
BEISPIEL

Sie lassen bei jeder Übergabe einer Bestellung an das ERP-System prüfen, ob eine Sofortrechnung erstellt werden soll. Das ist bei einer Versandart, die eine Lieferung mit sich bringt, aber gar nicht notwendig. Dann wird die Funktion durchlaufen, gibt aber kein Ergebnis an Salesware zurück.

Beispiel
BEISPIEL

Sie lassen bei jeder Übergabe einer Bestellung an das ERP-System prüfen, ob eine Sofortrechnung erstellt werden soll. Die Ware soll zwar mitgenommen werden, allerdings soll diese bar bezahlt werden und es gibt aber noch keinen Zahlungseingang auf die Bestellung. Dann wird der Benutzer darüber informiert, dass noch kein Zahlungseingang vorhanden ist und daher die Sofortrechnung nicht erstellt werden kann.

Beispiel
BEISPIEL

Sie lassen bei jeder Übergabe einer Bestellung an das ERP-System prüfen, ob eine Sofortrechnung erstellt werden soll. Die Ware soll mitgenommen und bar bezahlt werden. Bei der Prüfung ist ein Zahlungseingang auf die Bestellung festgestellt worden und die Ware ist am Standort verfügbar. Daher wurde die Sofortrechnung erstellt und die Druckvorschau wird dem Benutzer angezeigt.

War dieser Beitrag hilfreich?

0
0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert